Die OB-Nebenstellenanlage erweitert eine vorhandene OB-Strecke oder bildet die Zentrale des OB-Netzes, die OB-Vermittlung. Der Funktionsumfang dieser TK-Anlage wird nach Wunsch ab Werk konfiguriert und kann nachträglich erweitert werden. Als Energieversorgung kann wahlweise das 230V-Netz gewählt oder ausschließlich eine 12V-Batterie verwendet werden. Die Kombination aus beiden Varianten ermöglicht eine Redundanz bei Stromausfall und sichert den Betrieb je nach Batteriegröße auf mehrere Wochen.
Die OB-Vermittlung ermöglicht das gezielte Ansteuern einer OB-Nebenstelle oder einer kompletten OB-Strecke mit mehreren Telefonen. Dabei können Einzelstrecken mit jeweils bis zu 40 km Länge in das Kommunikationsnetz eingebunden werden.
Die modular aufgebaute Anlage kann bis auf 39 Strecken erweitert werden und ermöglicht in 19“ Geräteträgern eine problemlose Integration in vorhandene oder mitgelieferte Racks. Das umfangreiche Zubehör ermöglicht den Ausbau sowie Anpassung an verschiedenste Umgebungen und Anforderungen